Skip to content
PlanReich

Sparen, investieren, absichern – mit Struktur zur finanziellen Freiheit

  • Altersvorsorge & Rente
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Frührente & Abschläge
    • Gesetzliche Rentenversicherung verstehen
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücken erkennen & schließen
    • Riester-Rente vs. Rürup-Rente
  • Finanzielle Bildung & Mindset
    • Finanzielle Unabhängigkeit & FIRE-Bewegung
    • Finanzielle Ziele setzen & erreichen
    • Geld & Partnerschaft
    • Kinder & Jugendliche finanziell bilden
    • Psychologie des Geldes
    • Umgang mit Konsumdruck & Social Media
  • Geldanlage & Vermögensaufbau
    • ETF- und Aktieninvestments
    • Immobilien als Kapitalanlage
    • P2P-Kredite & Crowdinvesting
    • Rohstoffe & Edelmetalle
    • Sparpläne für Einsteiger
    • Tagesgeld & Festgeldkonten
  • Haushaltsbudget & Sparstrategien
    • Einkaufsverhalten analysieren
    • Fixkosten reduzieren
    • Haushaltsbuch führen & Budgetplanung
    • Nachhaltig sparen im Alltag
    • No-Spend-Month & Konsumverzicht
    • Spartipps für Familien & Singles
  • Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage
    • Banken mit ethischem Anspruch
    • ESG-Kriterien verstehen
    • Kombination aus Rendite & Verantwortung
    • Kritik an Greenwashing
    • Mikrofinanz & Impact Investing
    • Nachhaltige Fonds & ETFs
  • Schuldenmanagement & Kredite
    • Bonität & Schufa verstehen
    • Dispokredit & Kreditkarte
    • Kreditarten im Überblick
    • Schulden abbauen mit Plan
    • Schuldnerberatung & Insolvenzverfahren
    • Umschuldung & Zinsvergleich
  • Selbstständigkeit & Unternehmertum
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Finanzplanung für Gründer
    • Förderungen & Zuschüsse nutzen
    • Geschäftskonto & Buchhaltung
    • Investitionen für KMU
    • Rücklagen & Liquidität sichern
  • Steuern & Finanzen
    • Kapitalerträge versteuern
    • Steuererklärung richtig machen
    • Steuerklassen & Lohnsteuer
    • Steuern sparen als Selbstständiger
    • Steuersoftware & Tools im Vergleich
    • Werbungskosten & Sonderausgaben
  • Versicherungen & Absicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Hausrat- & Wohngebäudeversicherung
    • Kfz-Versicherung & Schadenregulierung
    • Krankenversicherung in Deutschland
    • Private Haftpflichtversicherung
    • Reiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung

Posts by Markus Lin

About Markus Lin
Hallo zusammen! Ich bin Markus Lin und ich liebe es, finanzielle Themen alltagstauglich und verständlich zu machen. Früher war Geld für mich auch ein Buch mit sieben Siegeln. Doch durch meine Erfahrungen im Berufsleben, private Investitionen und viele Gespräche mit Experten verstehe ich heute, wie wichtig es ist, sich um die eigenen Finanzen zu kümmern. Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, dass Sparen, Investieren und clevere Finanzplanung nicht kompliziert oder langweilig sein müssen. Lass uns gemeinsam in kleinen Schritten große Ziele erreichen – pragmatisch, ehrlich und immer mit einer Prise Alltagsbezug.
Steuerprüfung und Kapitalerträge: Was tun bei einer Nachfrage vom Finanzamt?
Posted inKapitalerträge versteuern Steuern & Finanzen

Steuerprüfung und Kapitalerträge: Was tun bei einer Nachfrage vom Finanzamt?

1. Einleitung: Wenn das Finanzamt anklopftStell dir vor, du öffnest deinen Briefkasten und findest ein Schreiben vom Finanzamt – Thema: Steuerprüfung in Bezug auf deine Kapitalerträge. Das kommt heutzutage gar…
Posted by Markus Lin 21. August 2025
Kapitalerträge aus Immobilien: Steuerliche Aspekte und Fallstricke für private Investoren
Posted inKapitalerträge versteuern Steuern & Finanzen

Kapitalerträge aus Immobilien: Steuerliche Aspekte und Fallstricke für private Investoren

Einführung in Kapitalerträge aus ImmobilienWer sich als privater Investor mit Immobilien beschäftigt, stößt früher oder später auf den Begriff „Kapitalerträge“. Doch was genau versteht man eigentlich darunter? Im deutschen Kontext…
Posted by Markus Lin 17. August 2025
Gender und Konsumverhalten: Gibt es wirklich geschlechtsspezifische Unterschiede?
Posted inEinkaufsverhalten analysieren Haushaltsbudget & Sparstrategien

Gender und Konsumverhalten: Gibt es wirklich geschlechtsspezifische Unterschiede?

1. Einleitung: Geschlecht und Konsum im AlltagWer kennt es nicht? Beim Shopping, im Supermarkt oder sogar beim Autokauf – irgendwo hört man immer wieder, dass Frauen und Männer angeblich ganz…
Posted by Markus Lin 15. August 2025
Die Rentenhöhe: Welche Faktoren bestimmen, wie viel Sie im Alter bekommen?
Posted inGesetzliche Rentenversicherung verstehen Altersvorsorge & Rente

Die Rentenhöhe: Welche Faktoren bestimmen, wie viel Sie im Alter bekommen?

Überblick: Warum ist die Rentenhöhe wichtig?In Deutschland spielt die Rente eine zentrale Rolle, wenn es um finanzielle Sicherheit im Alter geht. Für viele Menschen ist sie die wichtigste Einkommensquelle nach…
Posted by Markus Lin 10. August 2025
Minijob und Midijob: Chancen und Risiken für die spätere Rentenlücke
Posted inRentenlücken erkennen & schließen Altersvorsorge & Rente

Minijob und Midijob: Chancen und Risiken für die spätere Rentenlücke

1. Was sind Minijob und Midijob?In Deutschland begegnet man im Alltag häufig den Begriffen „Minijob“ und „Midijob“. Doch was steckt dahinter? Beide Beschäftigungsformen bieten flexible Möglichkeiten, sind aber unterschiedlich geregelt.…
Posted by Markus Lin 10. August 2025
Steuerklassen im internationalen Vergleich: Deutschland versus Nachbarländer
Posted inSteuerklassen & Lohnsteuer Steuern & Finanzen

Steuerklassen im internationalen Vergleich: Deutschland versus Nachbarländer

Einleitung: Warum Steuerklassen vergleichen?Wenn wir in Deutschland arbeiten oder leben, begegnen uns früher oder später die sogenannten Steuerklassen. Doch warum lohnt sich eigentlich ein Blick über den Tellerrand – also…
Posted by Markus Lin 6. August 2025
Einflüsse auf die Bonität: Was Sie vermeiden sollten, um Ihren SCHUFA-Score zu schützen
Posted inBonität & Schufa verstehen Schuldenmanagement & Kredite

Einflüsse auf die Bonität: Was Sie vermeiden sollten, um Ihren SCHUFA-Score zu schützen

1. Was ist der SCHUFA-Score und warum ist er wichtig?Der SCHUFA-Score ist in Deutschland ein zentrales Thema, wenn es um Ihre finanzielle Zuverlässigkeit geht. Einfach gesagt: Die SCHUFA sammelt Daten…
Posted by Markus Lin 6. August 2025
Bewusst konsumieren: Nachhaltigkeit und Werte im Social-Media-Zeitalter
Posted inUmgang mit Konsumdruck & Social Media Finanzielle Bildung & Mindset

Bewusst konsumieren: Nachhaltigkeit und Werte im Social-Media-Zeitalter

Einführung: Konsumverhalten im Social-Media-ZeitalterWer kennt das nicht? Beim morgendlichen Scrollen durch Instagram oder TikTok springt einem direkt ein stylisches Outfit, das neueste Smartphone oder ein angesagtes Superfood ins Auge. In…
Posted by Markus Lin 5. August 2025
Geldkonflikte konstruktiv lösen: Praktische Tipps für Streitigkeiten ums Geld
Posted inGeld & Partnerschaft Finanzielle Bildung & Mindset

Geldkonflikte konstruktiv lösen: Praktische Tipps für Streitigkeiten ums Geld

1. Einleitung: Geld – ein heikles Thema im AlltagGeld ist ein Thema, das in unserem Alltag immer wieder für Diskussionen sorgt – und zwar nicht nur am Stammtisch oder beim…
Posted by Markus Lin 5. August 2025
Gesetzliche Möglichkeiten beim Schuldenabbau: Von der Privatinsolvenz bis zur Restschuldbefreiung
Posted inSchulden abbauen mit Plan Schuldenmanagement & Kredite

Gesetzliche Möglichkeiten beim Schuldenabbau: Von der Privatinsolvenz bis zur Restschuldbefreiung

1. Schulden in Deutschland: Typische Auslöser und die ersten SchritteIn Deutschland geraten jedes Jahr zahlreiche Menschen in die Schuldenfalle. Die Gründe dafür sind vielfältig und oft eng mit der persönlichen…
Posted by Markus Lin 30. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Steuerprüfung und Kapitalerträge: Was tun bei einer Nachfrage vom Finanzamt?
  • Geld und Glück: Was sagen Studien zur Definition von Wohlstand in Deutschland?
  • Selbstwert und finanzielle Selbstwirksamkeit: Warum viele Menschen ihren Wert unterschätzen
  • Planvoll raus aus der Schuldenfalle: Erfolgsmodelle aus verschiedenen Bundesländern
  • Steuerberater oder Selbstbucher? Vor- und Nachteile für deutsche Gründer

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Altersvorsorge & Rente
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Banken mit ethischem Anspruch
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bonität & Schufa verstehen
  • Dispokredit & Kreditkarte
  • Einkaufsverhalten analysieren
  • ESG-Kriterien verstehen
  • ETF- und Aktieninvestments
  • Finanzielle Bildung & Mindset
  • Finanzielle Unabhängigkeit & FIRE-Bewegung
  • Finanzielle Ziele setzen & erreichen
  • Finanzplanung für Gründer
  • Fixkosten reduzieren
  • Förderungen & Zuschüsse nutzen
  • Frührente & Abschläge
  • Geld & Partnerschaft
  • Geldanlage & Vermögensaufbau
  • Geschäftskonto & Buchhaltung
  • Gesetzliche Rentenversicherung verstehen
  • Haushaltsbuch führen & Budgetplanung
  • Haushaltsbudget & Sparstrategien
  • Hausrat- & Wohngebäudeversicherung
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Investitionen für KMU
  • Kapitalerträge versteuern
  • Kfz-Versicherung & Schadenregulierung
  • Kinder & Jugendliche finanziell bilden
  • Kombination aus Rendite & Verantwortung
  • Krankenversicherung in Deutschland
  • Kreditarten im Überblick
  • Kritik an Greenwashing
  • Mikrofinanz & Impact Investing
  • Nachhaltig sparen im Alltag
  • Nachhaltige Fonds & ETFs
  • Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage
  • No-Spend-Month & Konsumverzicht
  • P2P-Kredite & Crowdinvesting
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Private Rentenversicherung
  • Psychologie des Geldes
  • Reiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung
  • Rentenlücken erkennen & schließen
  • Riester-Rente vs. Rürup-Rente
  • Rohstoffe & Edelmetalle
  • Rücklagen & Liquidität sichern
  • Schulden abbauen mit Plan
  • Schuldenmanagement & Kredite
  • Schuldnerberatung & Insolvenzverfahren
  • Selbstständigkeit & Unternehmertum
  • Sparpläne für Einsteiger
  • Spartipps für Familien & Singles
  • Steuererklärung richtig machen
  • Steuerklassen & Lohnsteuer
  • Steuern & Finanzen
  • Steuern sparen als Selbstständiger
  • Steuersoftware & Tools im Vergleich
  • Tagesgeld & Festgeldkonten
  • Umgang mit Konsumdruck & Social Media
  • Umschuldung & Zinsvergleich
  • Versicherungen & Absicherung
  • Werbungskosten & Sonderausgaben

PlanReich – Finanzplanung mit Klarheit und Weitblick
PlanReich unterstützt Sie dabei, Ihre Finanzen strukturiert und zukunftssicher zu gestalten – von Haushaltsbudget und Sparzielen bis zur Altersvorsorge. Mit praxisnahen Tipps, orientiert an deutschem Steuer- und Sozialsystem, bringen wir Ordnung, Sicherheit und Strategie in Ihre Geldangelegenheiten.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PlanReich. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

PlanReich
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!