Skip to content
PlanReich

Sparen, investieren, absichern – mit Struktur zur finanziellen Freiheit

  • Altersvorsorge & Rente
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Frührente & Abschläge
    • Gesetzliche Rentenversicherung verstehen
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücken erkennen & schließen
    • Riester-Rente vs. Rürup-Rente
  • Finanzielle Bildung & Mindset
    • Finanzielle Unabhängigkeit & FIRE-Bewegung
    • Finanzielle Ziele setzen & erreichen
    • Geld & Partnerschaft
    • Kinder & Jugendliche finanziell bilden
    • Psychologie des Geldes
    • Umgang mit Konsumdruck & Social Media
  • Geldanlage & Vermögensaufbau
    • ETF- und Aktieninvestments
    • Immobilien als Kapitalanlage
    • P2P-Kredite & Crowdinvesting
    • Rohstoffe & Edelmetalle
    • Sparpläne für Einsteiger
    • Tagesgeld & Festgeldkonten
  • Haushaltsbudget & Sparstrategien
    • Einkaufsverhalten analysieren
    • Fixkosten reduzieren
    • Haushaltsbuch führen & Budgetplanung
    • Nachhaltig sparen im Alltag
    • No-Spend-Month & Konsumverzicht
    • Spartipps für Familien & Singles
  • Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage
    • Banken mit ethischem Anspruch
    • ESG-Kriterien verstehen
    • Kombination aus Rendite & Verantwortung
    • Kritik an Greenwashing
    • Mikrofinanz & Impact Investing
    • Nachhaltige Fonds & ETFs
  • Schuldenmanagement & Kredite
    • Bonität & Schufa verstehen
    • Dispokredit & Kreditkarte
    • Kreditarten im Überblick
    • Schulden abbauen mit Plan
    • Schuldnerberatung & Insolvenzverfahren
    • Umschuldung & Zinsvergleich
  • Selbstständigkeit & Unternehmertum
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Finanzplanung für Gründer
    • Förderungen & Zuschüsse nutzen
    • Geschäftskonto & Buchhaltung
    • Investitionen für KMU
    • Rücklagen & Liquidität sichern
  • Steuern & Finanzen
    • Kapitalerträge versteuern
    • Steuererklärung richtig machen
    • Steuerklassen & Lohnsteuer
    • Steuern sparen als Selbstständiger
    • Steuersoftware & Tools im Vergleich
    • Werbungskosten & Sonderausgaben
  • Versicherungen & Absicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Hausrat- & Wohngebäudeversicherung
    • Kfz-Versicherung & Schadenregulierung
    • Krankenversicherung in Deutschland
    • Private Haftpflichtversicherung
    • Reiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung

Posts by Markus Lin

About Markus Lin
Hallo zusammen! Ich bin Markus Lin und ich liebe es, finanzielle Themen alltagstauglich und verständlich zu machen. Früher war Geld für mich auch ein Buch mit sieben Siegeln. Doch durch meine Erfahrungen im Berufsleben, private Investitionen und viele Gespräche mit Experten verstehe ich heute, wie wichtig es ist, sich um die eigenen Finanzen zu kümmern. Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, dass Sparen, Investieren und clevere Finanzplanung nicht kompliziert oder langweilig sein müssen. Lass uns gemeinsam in kleinen Schritten große Ziele erreichen – pragmatisch, ehrlich und immer mit einer Prise Alltagsbezug.
Kapitalerträge in Deutschland: Was Anleger über die Versteuerung wissen müssen
Posted inKapitalerträge versteuern Steuern & Finanzen

Kapitalerträge in Deutschland: Was Anleger über die Versteuerung wissen müssen

Grundlagen der Kapitalerträge in DeutschlandKapitalerträge – das klingt erst mal nach Finanzprofi oder Großinvestor. Tatsächlich betrifft dieses Thema aber viel mehr Menschen im deutschen Alltag, als man denkt. Denn Kapitalerträge…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Die verschiedenen Steuerklassen in Deutschland: Ein umfassender Überblick
Posted inSteuerklassen & Lohnsteuer Steuern & Finanzen

Die verschiedenen Steuerklassen in Deutschland: Ein umfassender Überblick

1. Einführung in das deutsche SteuersystemStell dir vor, du bekommst deinen ersten Job in Deutschland und freust dich auf dein Gehalt. Doch dann siehst du auf deiner Lohnabrechnung: Von deinem…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Die wichtigsten Werbungskostenpauschalen und ihre Anwendung im deutschen Steuerrecht
Posted inWerbungskosten & Sonderausgaben Steuern & Finanzen

Die wichtigsten Werbungskostenpauschalen und ihre Anwendung im deutschen Steuerrecht

1. Einleitung: Werbungskostenpauschalen im ÜberblickWer in Deutschland arbeitet, kennt das Thema Steuern nur zu gut – und spätestens beim Blick auf die jährliche Steuererklärung tauchen Begriffe wie „Werbungskosten“ oder „Werbungskostenpauschale“…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Welche Unterlagen braucht man für die Steuererklärung in Deutschland?
Posted inSteuererklärung richtig machen Steuern & Finanzen

Welche Unterlagen braucht man für die Steuererklärung in Deutschland?

1. Einleitung: Warum ist die Steuererklärung wichtig?Jedes Jahr steht in Deutschland für viele Menschen ein wichtiger Termin an: die Abgabe der Steuererklärung. Aber warum sollte man sich eigentlich die Mühe…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Der umfassende Ratgeber zur Reiserücktrittsversicherung: Schutz vor unerwarteten Reisestornierungen in Deutschland
Posted inReiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung Versicherungen & Absicherung

Der umfassende Ratgeber zur Reiserücktrittsversicherung: Schutz vor unerwarteten Reisestornierungen in Deutschland

Was ist eine Reiserücktrittsversicherung?Wer kennt das nicht? Die lang ersehnte Reise ist gebucht, die Vorfreude steigt – und dann passiert etwas Unerwartetes: Krankheit, ein Unfall oder ein Notfall in der…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Unterschiede zwischen Teilkasko und Vollkasko: Wann lohnt sich welche Versicherung?
Posted inKfz-Versicherung & Schadenregulierung Versicherungen & Absicherung

Unterschiede zwischen Teilkasko und Vollkasko: Wann lohnt sich welche Versicherung?

1. Einleitung: Warum Kfz-Versicherung mehr als nur Pflicht istIn Deutschland gibt es kaum jemanden, der ohne Auto auskommt – egal ob für den Weg zur Arbeit, den Wocheneinkauf oder den…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Hausratversicherung in Deutschland: Was ist abgedeckt und worauf muss man achten?
Posted inHausrat- & Wohngebäudeversicherung Versicherungen & Absicherung

Hausratversicherung in Deutschland: Was ist abgedeckt und worauf muss man achten?

1. Einleitung: Warum ist eine Hausratversicherung wichtig?Stell dir vor, du kommst nach Hause und findest deine Wohnung nach einem Wasserschaden oder Einbruch komplett durcheinander. Möbel, Elektronik, Kleidung – alles beschädigt…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Private vs. gesetzliche Krankenversicherung: Ein umfassender Vergleich
Posted inKrankenversicherung in Deutschland Versicherungen & Absicherung

Private vs. gesetzliche Krankenversicherung: Ein umfassender Vergleich

1. Einleitung: Warum ist die Krankenversicherung so wichtig in Deutschland?Wenn du in Deutschland lebst, kommst du an der Krankenversicherung nicht vorbei. Sie ist ein fester Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems und…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Grundlagen, Bedeutung und deutsche Besonderheiten
Posted inBerufsunfähigkeitsversicherung Versicherungen & Absicherung

Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Grundlagen, Bedeutung und deutsche Besonderheiten

1. Einführung in die BerufsunfähigkeitsversicherungStell dir vor, du wachst morgens auf und kannst plötzlich deinen Beruf nicht mehr ausüben – sei es durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit. Für…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Warum jeder in Deutschland eine private Haftpflichtversicherung haben sollte
Posted inPrivate Haftpflichtversicherung Versicherungen & Absicherung

Warum jeder in Deutschland eine private Haftpflichtversicherung haben sollte

1. Einleitung: Was ist eine private Haftpflichtversicherung?Stell dir vor, du bist mit dem Fahrrad unterwegs und stößt aus Versehen einen geparkten Wagen an. Oder beim Besuch bei Freunden passiert ein…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 5 6 7 8 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Auswirkungen nachhaltiger Banken auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft
  • Praktische Tipps zur Budgetplanung für überschuldete Haushalte in Deutschland
  • Automatisierung der Buchhaltung: Chancen, Risiken und Tools für kleine Unternehmen
  • Kapitalerträge aus Immobilien: Steuerliche Aspekte und Fallstricke für private Investoren
  • Mitarbeiterbeteiligung und Investitionsmodelle: Motivation und Bindung in deutschen KMU

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Altersvorsorge & Rente
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Banken mit ethischem Anspruch
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bonität & Schufa verstehen
  • Dispokredit & Kreditkarte
  • Einkaufsverhalten analysieren
  • ESG-Kriterien verstehen
  • ETF- und Aktieninvestments
  • Finanzielle Bildung & Mindset
  • Finanzielle Unabhängigkeit & FIRE-Bewegung
  • Finanzielle Ziele setzen & erreichen
  • Finanzplanung für Gründer
  • Fixkosten reduzieren
  • Förderungen & Zuschüsse nutzen
  • Frührente & Abschläge
  • Geld & Partnerschaft
  • Geldanlage & Vermögensaufbau
  • Geschäftskonto & Buchhaltung
  • Gesetzliche Rentenversicherung verstehen
  • Haushaltsbuch führen & Budgetplanung
  • Haushaltsbudget & Sparstrategien
  • Hausrat- & Wohngebäudeversicherung
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Investitionen für KMU
  • Kapitalerträge versteuern
  • Kfz-Versicherung & Schadenregulierung
  • Kinder & Jugendliche finanziell bilden
  • Kombination aus Rendite & Verantwortung
  • Krankenversicherung in Deutschland
  • Kreditarten im Überblick
  • Kritik an Greenwashing
  • Mikrofinanz & Impact Investing
  • Nachhaltig sparen im Alltag
  • Nachhaltige Fonds & ETFs
  • Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage
  • No-Spend-Month & Konsumverzicht
  • P2P-Kredite & Crowdinvesting
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Private Rentenversicherung
  • Psychologie des Geldes
  • Reiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung
  • Rentenlücken erkennen & schließen
  • Riester-Rente vs. Rürup-Rente
  • Rohstoffe & Edelmetalle
  • Rücklagen & Liquidität sichern
  • Schulden abbauen mit Plan
  • Schuldenmanagement & Kredite
  • Schuldnerberatung & Insolvenzverfahren
  • Selbstständigkeit & Unternehmertum
  • Sparpläne für Einsteiger
  • Spartipps für Familien & Singles
  • Steuererklärung richtig machen
  • Steuerklassen & Lohnsteuer
  • Steuern & Finanzen
  • Steuern sparen als Selbstständiger
  • Steuersoftware & Tools im Vergleich
  • Tagesgeld & Festgeldkonten
  • Umgang mit Konsumdruck & Social Media
  • Umschuldung & Zinsvergleich
  • Versicherungen & Absicherung
  • Werbungskosten & Sonderausgaben

PlanReich – Finanzplanung mit Klarheit und Weitblick
PlanReich unterstützt Sie dabei, Ihre Finanzen strukturiert und zukunftssicher zu gestalten – von Haushaltsbudget und Sparzielen bis zur Altersvorsorge. Mit praxisnahen Tipps, orientiert an deutschem Steuer- und Sozialsystem, bringen wir Ordnung, Sicherheit und Strategie in Ihre Geldangelegenheiten.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PlanReich. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

PlanReich
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!