Skip to content

PlanReich

Sparen, investieren, absichern – mit Struktur zur finanziellen Freiheit

  • Altersvorsorge & Rente
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Frührente & Abschläge
    • Gesetzliche Rentenversicherung verstehen
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücken erkennen & schließen
    • Riester-Rente vs. Rürup-Rente
  • Finanzielle Bildung & Mindset
    • Finanzielle Unabhängigkeit & FIRE-Bewegung
    • Finanzielle Ziele setzen & erreichen
    • Geld & Partnerschaft
    • Kinder & Jugendliche finanziell bilden
    • Psychologie des Geldes
    • Umgang mit Konsumdruck & Social Media
  • Geldanlage & Vermögensaufbau
    • ETF- und Aktieninvestments
    • Immobilien als Kapitalanlage
    • P2P-Kredite & Crowdinvesting
    • Rohstoffe & Edelmetalle
    • Sparpläne für Einsteiger
    • Tagesgeld & Festgeldkonten
  • Haushaltsbudget & Sparstrategien
    • Einkaufsverhalten analysieren
    • Fixkosten reduzieren
    • Haushaltsbuch führen & Budgetplanung
    • Nachhaltig sparen im Alltag
    • No-Spend-Month & Konsumverzicht
    • Spartipps für Familien & Singles
  • Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage
    • Banken mit ethischem Anspruch
    • ESG-Kriterien verstehen
    • Kombination aus Rendite & Verantwortung
    • Kritik an Greenwashing
    • Mikrofinanz & Impact Investing
    • Nachhaltige Fonds & ETFs
  • Schuldenmanagement & Kredite
    • Bonität & Schufa verstehen
    • Dispokredit & Kreditkarte
    • Kreditarten im Überblick
    • Schulden abbauen mit Plan
    • Schuldnerberatung & Insolvenzverfahren
    • Umschuldung & Zinsvergleich
  • Selbstständigkeit & Unternehmertum
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Finanzplanung für Gründer
    • Förderungen & Zuschüsse nutzen
    • Geschäftskonto & Buchhaltung
    • Investitionen für KMU
    • Rücklagen & Liquidität sichern
  • Steuern & Finanzen
    • Kapitalerträge versteuern
    • Steuererklärung richtig machen
    • Steuerklassen & Lohnsteuer
    • Steuern sparen als Selbstständiger
    • Steuersoftware & Tools im Vergleich
    • Werbungskosten & Sonderausgaben
  • Versicherungen & Absicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Hausrat- & Wohngebäudeversicherung
    • Kfz-Versicherung & Schadenregulierung
    • Krankenversicherung in Deutschland
    • Private Haftpflichtversicherung
    • Reiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung
Selbstbeteiligung in der Kfz-Versicherung: Chancen und Risiken abwägen
Posted inKfz-Versicherung & Schadenregulierung Versicherungen & Absicherung

Selbstbeteiligung in der Kfz-Versicherung: Chancen und Risiken abwägen

Was bedeutet Selbstbeteiligung bei der Kfz-Versicherung?In Deutschland ist das Thema Kfz-Versicherung fast so alltäglich wie das Autofahren selbst. Ein Begriff, der dabei immer wieder auftaucht, ist die sogenannte Selbstbeteiligung. Aber…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Möglichkeiten der staatlichen Förderung bei privater Altersvorsorge für Frührentner
Posted inFrührente & Abschläge Altersvorsorge & Rente

Möglichkeiten der staatlichen Förderung bei privater Altersvorsorge für Frührentner

1. Einleitung: Bedeutung der privaten Altersvorsorge für FrührentnerImmer mehr Menschen in Deutschland träumen davon, früher in Rente zu gehen und mehr Zeit für sich, die Familie oder Hobbys zu haben.…
Posted by Daniel Yang 9. Juni 2025
Die Rolle von ESG-Kriterien bei verantwortungsbewusster Geldanlage
Posted inKombination aus Rendite & Verantwortung Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage

Die Rolle von ESG-Kriterien bei verantwortungsbewusster Geldanlage

Einführung in ESG-KriterienStellen Sie sich vor, Sie möchten Ihr Geld nicht nur gewinnbringend anlegen, sondern dabei auch ein gutes Gewissen haben. Genau hier kommen die sogenannten ESG-Kriterien ins Spiel –…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Wie nachhaltige Investments den deutschen Markt verändern
Posted inKombination aus Rendite & Verantwortung Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage

Wie nachhaltige Investments den deutschen Markt verändern

Bedeutung nachhaltiger Investments in DeutschlandImmer mehr Menschen in Deutschland interessieren sich für nachhaltige Geldanlagen. Aber warum ist das so? Die letzten Jahre haben gezeigt, dass der Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und…
Posted by Daniel Yang 9. Juni 2025
Die Verbindung von Rendite und ökologischer Verantwortung: Chancen und Herausforderungen
Posted inKombination aus Rendite & Verantwortung Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage

Die Verbindung von Rendite und ökologischer Verantwortung: Chancen und Herausforderungen

Einführung: Nachhaltige Geldanlage im deutschen KontextImmer mehr Menschen in Deutschland beschäftigen sich mit der Frage, wie sie ihr Geld nicht nur gewinnbringend, sondern auch verantwortungsvoll investieren können. Dabei steht die…
Posted by Clara Schwarz 9. Juni 2025
Nachhaltige Geldanlage in Deutschland: Eine Einführung für bewusste Anleger
Posted inKombination aus Rendite & Verantwortung Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage

Nachhaltige Geldanlage in Deutschland: Eine Einführung für bewusste Anleger

1. Was bedeutet nachhaltige Geldanlage?Nachhaltige Geldanlage ist in Deutschland ein wachsendes Thema, das immer mehr Menschen interessiert. Doch was steckt eigentlich dahinter? Im Kern geht es darum, Geld so zu…
Posted by Felix Tang 9. Juni 2025
Von ESG zu SDG: Die Entwicklung nachhaltiger Kriterien und ihre Anfälligkeit für Greenwashing
Posted inKritik an Greenwashing Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage

Von ESG zu SDG: Die Entwicklung nachhaltiger Kriterien und ihre Anfälligkeit für Greenwashing

1. Einführung in ESG und SDG: Begriffe und UnterschiedeNachhaltigkeit ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema für Unternehmen, Investoren und die Gesellschaft geworden. Zwei Begriffe tauchen dabei immer…
Posted by Clara Schwarz 9. Juni 2025
Gesetzliche Rahmenbedingungen gegen Greenwashing in Deutschland und der EU
Posted inKritik an Greenwashing Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage

Gesetzliche Rahmenbedingungen gegen Greenwashing in Deutschland und der EU

1. Einleitung zur Problematik des GreenwashingGreenwashing ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer häufiger in der öffentlichen Diskussion auftritt. Er beschreibt das bewusste oder unbewusste Täuschen von Verbraucherinnen…
Posted by Felix Tang 9. Juni 2025
Wie Anleger:innen Greenwashing erkennen können: Ein Leitfaden für kritische Investments
Posted inKritik an Greenwashing Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage

Wie Anleger:innen Greenwashing erkennen können: Ein Leitfaden für kritische Investments

1. Was ist Greenwashing?Greenwashing ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer häufiger fällt – besonders, wenn es um nachhaltige Geldanlagen geht. Aber was steckt eigentlich dahinter? Ganz einfach…
Posted by Anna Weber 9. Juni 2025
Greenwashing im Finanzsektor: Die größten Skandale in Deutschland und ihre Folgen
Posted inKritik an Greenwashing Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage

Greenwashing im Finanzsektor: Die größten Skandale in Deutschland und ihre Folgen

1. Was bedeutet Greenwashing im Finanzsektor?Greenwashing ist ein Begriff, der vor allem in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit bekommen hat – besonders, wenn es um Banken, Fonds oder Versicherungen…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 14 15 16 17 18 … 37 Next page

Neueste Beiträge

  • Bewusst konsumieren: Nachhaltigkeit und Werte im Social-Media-Zeitalter
  • Geldkonflikte konstruktiv lösen: Praktische Tipps für Streitigkeiten ums Geld
  • Physische vs. digitale Edelmetallinvestments: Sicherheitsaspekte und Steuerfragen in Deutschland
  • Bankgebühren und Zusatzleistungen: Wie Sie bei Geschäftskonten Kosten sparen
  • Die Rolle von Rohstoffen im deutschen Vermögensaufbau: Portfolio-Diversifikation und Risikomanagement

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Altersvorsorge & Rente
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Banken mit ethischem Anspruch
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bonität & Schufa verstehen
  • Dispokredit & Kreditkarte
  • Einkaufsverhalten analysieren
  • ESG-Kriterien verstehen
  • ETF- und Aktieninvestments
  • Finanzielle Bildung & Mindset
  • Finanzielle Unabhängigkeit & FIRE-Bewegung
  • Finanzielle Ziele setzen & erreichen
  • Finanzplanung für Gründer
  • Fixkosten reduzieren
  • Förderungen & Zuschüsse nutzen
  • Frührente & Abschläge
  • Geld & Partnerschaft
  • Geldanlage & Vermögensaufbau
  • Geschäftskonto & Buchhaltung
  • Gesetzliche Rentenversicherung verstehen
  • Haushaltsbuch führen & Budgetplanung
  • Haushaltsbudget & Sparstrategien
  • Hausrat- & Wohngebäudeversicherung
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Investitionen für KMU
  • Kapitalerträge versteuern
  • Kfz-Versicherung & Schadenregulierung
  • Kinder & Jugendliche finanziell bilden
  • Kombination aus Rendite & Verantwortung
  • Krankenversicherung in Deutschland
  • Kreditarten im Überblick
  • Kritik an Greenwashing
  • Mikrofinanz & Impact Investing
  • Nachhaltig sparen im Alltag
  • Nachhaltige Fonds & ETFs
  • Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage
  • No-Spend-Month & Konsumverzicht
  • P2P-Kredite & Crowdinvesting
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Private Rentenversicherung
  • Psychologie des Geldes
  • Reiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung
  • Rentenlücken erkennen & schließen
  • Riester-Rente vs. Rürup-Rente
  • Rohstoffe & Edelmetalle
  • Rücklagen & Liquidität sichern
  • Schulden abbauen mit Plan
  • Schuldenmanagement & Kredite
  • Schuldnerberatung & Insolvenzverfahren
  • Selbstständigkeit & Unternehmertum
  • Sparpläne für Einsteiger
  • Spartipps für Familien & Singles
  • Steuererklärung richtig machen
  • Steuerklassen & Lohnsteuer
  • Steuern & Finanzen
  • Steuern sparen als Selbstständiger
  • Steuersoftware & Tools im Vergleich
  • Tagesgeld & Festgeldkonten
  • Umgang mit Konsumdruck & Social Media
  • Umschuldung & Zinsvergleich
  • Versicherungen & Absicherung
  • Werbungskosten & Sonderausgaben
You May Have Missed
Posted inUmgang mit Konsumdruck & Social Media Finanzielle Bildung & Mindset

Bewusst konsumieren: Nachhaltigkeit und Werte im Social-Media-Zeitalter

Posted by Markus Lin 5. August 2025
Posted inGeld & Partnerschaft Finanzielle Bildung & Mindset

Geldkonflikte konstruktiv lösen: Praktische Tipps für Streitigkeiten ums Geld

Posted by Markus Lin 5. August 2025
Posted inRohstoffe & Edelmetalle Geldanlage & Vermögensaufbau

Physische vs. digitale Edelmetallinvestments: Sicherheitsaspekte und Steuerfragen in Deutschland

Posted by Felix Tang 5. August 2025
Posted inGeschäftskonto & Buchhaltung Selbstständigkeit & Unternehmertum

Bankgebühren und Zusatzleistungen: Wie Sie bei Geschäftskonten Kosten sparen

Posted by Felix Tang 4. August 2025

PlanReich – Finanzplanung mit Klarheit und Weitblick
PlanReich unterstützt Sie dabei, Ihre Finanzen strukturiert und zukunftssicher zu gestalten – von Haushaltsbudget und Sparzielen bis zur Altersvorsorge. Mit praxisnahen Tipps, orientiert an deutschem Steuer- und Sozialsystem, bringen wir Ordnung, Sicherheit und Strategie in Ihre Geldangelegenheiten.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PlanReich. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

PlanReich
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!