Skip to content

PlanReich

Sparen, investieren, absichern – mit Struktur zur finanziellen Freiheit

  • Altersvorsorge & Rente
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Frührente & Abschläge
    • Gesetzliche Rentenversicherung verstehen
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücken erkennen & schließen
    • Riester-Rente vs. Rürup-Rente
  • Finanzielle Bildung & Mindset
    • Finanzielle Unabhängigkeit & FIRE-Bewegung
    • Finanzielle Ziele setzen & erreichen
    • Geld & Partnerschaft
    • Kinder & Jugendliche finanziell bilden
    • Psychologie des Geldes
    • Umgang mit Konsumdruck & Social Media
  • Geldanlage & Vermögensaufbau
    • ETF- und Aktieninvestments
    • Immobilien als Kapitalanlage
    • P2P-Kredite & Crowdinvesting
    • Rohstoffe & Edelmetalle
    • Sparpläne für Einsteiger
    • Tagesgeld & Festgeldkonten
  • Haushaltsbudget & Sparstrategien
    • Einkaufsverhalten analysieren
    • Fixkosten reduzieren
    • Haushaltsbuch führen & Budgetplanung
    • Nachhaltig sparen im Alltag
    • No-Spend-Month & Konsumverzicht
    • Spartipps für Familien & Singles
  • Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage
    • Banken mit ethischem Anspruch
    • ESG-Kriterien verstehen
    • Kombination aus Rendite & Verantwortung
    • Kritik an Greenwashing
    • Mikrofinanz & Impact Investing
    • Nachhaltige Fonds & ETFs
  • Schuldenmanagement & Kredite
    • Bonität & Schufa verstehen
    • Dispokredit & Kreditkarte
    • Kreditarten im Überblick
    • Schulden abbauen mit Plan
    • Schuldnerberatung & Insolvenzverfahren
    • Umschuldung & Zinsvergleich
  • Selbstständigkeit & Unternehmertum
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Finanzplanung für Gründer
    • Förderungen & Zuschüsse nutzen
    • Geschäftskonto & Buchhaltung
    • Investitionen für KMU
    • Rücklagen & Liquidität sichern
  • Steuern & Finanzen
    • Kapitalerträge versteuern
    • Steuererklärung richtig machen
    • Steuerklassen & Lohnsteuer
    • Steuern sparen als Selbstständiger
    • Steuersoftware & Tools im Vergleich
    • Werbungskosten & Sonderausgaben
  • Versicherungen & Absicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Hausrat- & Wohngebäudeversicherung
    • Kfz-Versicherung & Schadenregulierung
    • Krankenversicherung in Deutschland
    • Private Haftpflichtversicherung
    • Reiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung
Rechtliche Grundlagen und aktuelle Gesetzesänderungen der betrieblichen Altersvorsorge
Posted inBetriebliche Altersvorsorge (bAV) Altersvorsorge & Rente

Rechtliche Grundlagen und aktuelle Gesetzesänderungen der betrieblichen Altersvorsorge

1. Grundlagen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)Die betriebliche Altersvorsorge, kurz bAV, ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rentensystems. Sie ergänzt die gesetzliche Rentenversicherung und hilft Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern dabei, ihre finanzielle…
Posted by Clara Schwarz 9. Juni 2025
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger
Posted inBetriebliche Altersvorsorge (bAV) Altersvorsorge & Rente

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger

Grundlagen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)Was ist die betriebliche Altersvorsorge?Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rentensystems. Sie bietet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Möglichkeit, zusätzlich zur gesetzlichen Rente…
Posted by Felix Tang 9. Juni 2025
Finanzielle Förderungen und Steuervorteile bei Riester- und Rürup-Rente im Detail erklärt
Posted inRiester-Rente vs. Rürup-Rente Altersvorsorge & Rente

Finanzielle Förderungen und Steuervorteile bei Riester- und Rürup-Rente im Detail erklärt

Einführung in die Riester- und Rürup-RenteWer an seine Altersvorsorge denkt, stößt in Deutschland schnell auf zwei Begriffe: Riester-Rente und Rürup-Rente. Beide sind private Rentenversicherungen, mit denen du im Alter zusätzlich…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Die Geschichte der Riester- und Rürup-Rente: Entwicklung, Reformen und gesellschaftliche Auswirkungen
Posted inRiester-Rente vs. Rürup-Rente Altersvorsorge & Rente

Die Geschichte der Riester- und Rürup-Rente: Entwicklung, Reformen und gesellschaftliche Auswirkungen

1. Ursprünge und Einführung der Riester- sowie Rürup-RenteHistorischer Hintergrund: Warum neue Rentenmodelle?In den späten 1990er Jahren wurde in Deutschland immer deutlicher, dass das traditionelle staatliche Rentensystem vor großen Herausforderungen steht.…
Posted by Daniel Yang 9. Juni 2025
Vergleich der Riester-Rente und Rürup-Rente: Für wen eignet sich welches Vorsorgemodell?
Posted inRiester-Rente vs. Rürup-Rente Altersvorsorge & Rente

Vergleich der Riester-Rente und Rürup-Rente: Für wen eignet sich welches Vorsorgemodell?

1. Einleitung: Altersvorsorge in DeutschlandDie Altersvorsorge ist in Deutschland ein zentrales Thema, das viele Menschen beschäftigt. Denn die staatliche Rente allein reicht oft nicht mehr aus, um im Ruhestand den…
Posted by Clara Schwarz 9. Juni 2025
Die Grundlagen der Altersvorsorge in Deutschland: Einführung, Bedeutung und gesetzlicher Rahmen
Posted inRiester-Rente vs. Rürup-Rente Altersvorsorge & Rente

Die Grundlagen der Altersvorsorge in Deutschland: Einführung, Bedeutung und gesetzlicher Rahmen

Einführung in die Altersvorsorge in DeutschlandDie Altersvorsorge ist ein zentrales Thema im Leben vieler Menschen in Deutschland. Sie beschreibt alle finanziellen Maßnahmen, die darauf abzielen, nach dem Ausscheiden aus dem…
Posted by Felix Tang 9. Juni 2025
Der Rentenbescheid: Alle wichtigen Informationen verständlich erklärt
Posted inGesetzliche Rentenversicherung verstehen Altersvorsorge & Rente

Der Rentenbescheid: Alle wichtigen Informationen verständlich erklärt

1. Was ist ein Rentenbescheid?Der Rentenbescheid ist ein offizielles Dokument, das von der Deutschen Rentenversicherung ausgestellt wird. Er informiert die Antragsteller darüber, ob und in welcher Höhe sie eine Rente…
Posted by Felix Tang 9. Juni 2025
Wie funktioniert die Beitragsberechnung in der gesetzlichen Rentenversicherung?
Posted inGesetzliche Rentenversicherung verstehen Altersvorsorge & Rente

Wie funktioniert die Beitragsberechnung in der gesetzlichen Rentenversicherung?

1. Grundlagen der gesetzlichen RentenversicherungDie gesetzliche Rentenversicherung (GRV) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialsystems. Sie sorgt dafür, dass Menschen nach einem langen Arbeitsleben im Alter, bei Erwerbsminderung oder für…
Posted by Anna Weber 9. Juni 2025
Geschichte und Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland
Posted inGesetzliche Rentenversicherung verstehen Altersvorsorge & Rente

Geschichte und Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland

1. Einleitung: Die Bedeutung der Rentenversicherung in DeutschlandWenn man in Deutschland über das Thema Altersvorsorge spricht, kommt man an der gesetzlichen Rentenversicherung nicht vorbei. Sie ist sozusagen das Rückgrat unseres…
Posted by Markus Lin 9. Juni 2025
Die Grundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland: Ein umfassender Überblick
Posted inGesetzliche Rentenversicherung verstehen Altersvorsorge & Rente

Die Grundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland: Ein umfassender Überblick

1. Historische Entwicklung und Bedeutung der gesetzlichen RentenversicherungEinblick in die EntstehungsgeschichteDie gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland hat eine lange und bewegte Geschichte. Sie wurde im Jahr 1889 unter Reichskanzler Otto von…
Posted by Daniel Yang 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 25 26 27 28 29 30 Next page

Neueste Beiträge

  • Frauen und Frührente: Geschlechtsspezifische Unterschiede und Lösungen
  • Minimalismus, Konsumverzicht und neue Werte: Deutschlands Weg zu nachhaltigem Finanzverhalten
  • Von der Wegwerfgesellschaft zum Minimalismus: Die Kultur des Konsumverzichts in Deutschland
  • Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung für Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen
  • Förderung für Digitalisierung: Welche staatlichen Zuschüsse helfen Selbstständigen beim digitalen Wandel?

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Altersvorsorge & Rente
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Banken mit ethischem Anspruch
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bonität & Schufa verstehen
  • Dispokredit & Kreditkarte
  • Einkaufsverhalten analysieren
  • ESG-Kriterien verstehen
  • ETF- und Aktieninvestments
  • Finanzielle Bildung & Mindset
  • Finanzielle Unabhängigkeit & FIRE-Bewegung
  • Finanzielle Ziele setzen & erreichen
  • Finanzplanung für Gründer
  • Fixkosten reduzieren
  • Förderungen & Zuschüsse nutzen
  • Frührente & Abschläge
  • Geld & Partnerschaft
  • Geldanlage & Vermögensaufbau
  • Geschäftskonto & Buchhaltung
  • Gesetzliche Rentenversicherung verstehen
  • Haushaltsbuch führen & Budgetplanung
  • Haushaltsbudget & Sparstrategien
  • Hausrat- & Wohngebäudeversicherung
  • Immobilien als Kapitalanlage
  • Investitionen für KMU
  • Kapitalerträge versteuern
  • Kfz-Versicherung & Schadenregulierung
  • Kinder & Jugendliche finanziell bilden
  • Kombination aus Rendite & Verantwortung
  • Krankenversicherung in Deutschland
  • Kreditarten im Überblick
  • Kritik an Greenwashing
  • Mikrofinanz & Impact Investing
  • Nachhaltig sparen im Alltag
  • Nachhaltige Fonds & ETFs
  • Nachhaltigkeit & ethische Geldanlage
  • No-Spend-Month & Konsumverzicht
  • P2P-Kredite & Crowdinvesting
  • Private Haftpflichtversicherung
  • Private Rentenversicherung
  • Psychologie des Geldes
  • Reiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung
  • Rentenlücken erkennen & schließen
  • Riester-Rente vs. Rürup-Rente
  • Rohstoffe & Edelmetalle
  • Rücklagen & Liquidität sichern
  • Schulden abbauen mit Plan
  • Schuldenmanagement & Kredite
  • Schuldnerberatung & Insolvenzverfahren
  • Selbstständigkeit & Unternehmertum
  • Sparpläne für Einsteiger
  • Spartipps für Familien & Singles
  • Steuererklärung richtig machen
  • Steuerklassen & Lohnsteuer
  • Steuern & Finanzen
  • Steuern sparen als Selbstständiger
  • Steuersoftware & Tools im Vergleich
  • Tagesgeld & Festgeldkonten
  • Umgang mit Konsumdruck & Social Media
  • Umschuldung & Zinsvergleich
  • Versicherungen & Absicherung
  • Werbungskosten & Sonderausgaben
You May Have Missed
Posted inFrührente & Abschläge Altersvorsorge & Rente

Frauen und Frührente: Geschlechtsspezifische Unterschiede und Lösungen

Posted by Clara Schwarz 5. Juli 2025
Posted inPsychologie des Geldes Finanzielle Bildung & Mindset

Minimalismus, Konsumverzicht und neue Werte: Deutschlands Weg zu nachhaltigem Finanzverhalten

Posted by Anna Weber 5. Juli 2025
Posted inNo-Spend-Month & Konsumverzicht Haushaltsbudget & Sparstrategien

Von der Wegwerfgesellschaft zum Minimalismus: Die Kultur des Konsumverzichts in Deutschland

Posted by Clara Schwarz 4. Juli 2025
Posted inReiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung Versicherungen & Absicherung

Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung für Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen

Posted by Markus Lin 3. Juli 2025

PlanReich – Finanzplanung mit Klarheit und Weitblick
PlanReich unterstützt Sie dabei, Ihre Finanzen strukturiert und zukunftssicher zu gestalten – von Haushaltsbudget und Sparzielen bis zur Altersvorsorge. Mit praxisnahen Tipps, orientiert an deutschem Steuer- und Sozialsystem, bringen wir Ordnung, Sicherheit und Strategie in Ihre Geldangelegenheiten.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PlanReich. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top